Aus den Daten seiner Maschinen leitet Schubert künftig wertvolles Wissen ab, das dazu dienen wird, die Maschinen und die Prozesse bei den Kunden weiter zu verbessern. Um die Vernetzung von Maschinen und die Vorteile der Industrie 4.0 voll ausschöpfen zu können, hat Schubert deshalb die digitale Plattform GRIPS.world entwickelt.
 Am Dashboard erhält der Maschinenbediener sämtliche Zustandsinformationen zur entsprechenden TLM-Anlage
Mit GRIPS.world entsteht eine webbasierte Plattform, die die interne Kommunikation und den Austausch mit den Kunden auf ein neues Leistungsniveau heben wird. Maßgebliches Ziel von GRIPS.world ist es, die Produktion weiter zu optimieren und die Gesamtmaschineneffizienz über die gesamte Nutzungsdauer auf hohem Niveau zu halten. Dies geschieht, indem sich aus den von der Maschine übermittelten Zustands- und Leistungsdaten, kurzfristig beispielsweise Maßnahmen zur vorbeugenden Wartung ableiten lassen. Auf die Plattform können künftig alle Mitarbeiter der Schubert-Gruppe ebenso wie Kunden, Lieferanten und die TLM-Maschinen zugreifen. Zugang erhält man über jeden Web-Browser – über PCs ebenso wie über Tablets und Smartphones.
Erstes Etappenziel auf dem Weg zu GRIPS.world ist die Datenbox. In Zukunft ergänzt dieses von Schubert System Elektronik entwickelte Interface standardmäßig jede TLM-Verpackungsmaschine von Schubert. Als Gateway ruft es die relevanten Informationen zu Wartung, Steuerung und Maschinenleistung ab und sendet sie zur Auswertung an GRIPS.world. Praktischer Anwendungsfall Ein Praxisbeispiel am Messestand von Schubert gibt dem Besucher einen ersten Einblick in das Potenzial, das GRIPS.world zu bieten hat – Möglichkeiten, die weit über Predictive Maintenance und Condition Monitoring hinausgehen werden.
Auf der interpack zeigt Schubert einen F4-Roboter, der mit einem Sensor ausgestattet ist. Dieser Sensor überwacht den Zustand sämtlicher Verschleißteile am Roboter. Die Werte aus dem Sensor werden über die Datenbox zur Analyse an GRIPS.world weitergeleitet. Spezielle Algorithmen werten diese Daten aus und bereiten sie für den Kunden an seinem Dashboard auf. Auf der Messe zeigt Schubert die erste Version dieses Dashboards mit einer Beispielanwendung. Über das Dashboard hat der Anwender alle Vorgänge rund um seine TLM-Verpackungsanlage im Blick und erhält zum Beispiel individuelle Empfehlungen zur Steigerung seiner Produktionseffizienz.
Im Rahmen des vorgestellten Beispiels wird ein fiktiver Produktionsleiter auf seinem mobilen Gerät eine Verschleiß-Meldung erhalten. Dies geschieht im Rahmen des „Predictive Maintenance“ noch bevor die tatsächliche Abnutzung zu einem Ausfall führen würde. Anschließend schlägt das Programm dem Produktionsleiter mögliche Abhilfemaßnahmen vor – das Programm führt ihn intuitiv durch die nächsten Schritte.
Basis der visuellen Darstellung am Dashboard ist der digitale Zwilling, der ein zentrales Element in GRIPS.world bildet. Dabei handelt es sich um ein dreidimensionales Abbild der TLM-Maschine, das sich mithilfe des Originalcodes der Verpackungsmaschinensteuerung VMS in Echtzeit bewegen lässt. Neben der kundenseitigen Anwendung dient der digitale Zwilling auch dazu, die Konstruktion bei Schubert weiter zu perfektionieren. So können mit ihm alle hausinternen Schritte bei der Entwicklung der Verpackungsmaschinen abgebildet werden. Die Vorteile für die Kunden liegen in beschleunigten Konstruktionsabläufen und kürzeren Lieferzeiten.
 Mit GRIPS.world entsteht eine webbasierte Plattform, die die interne Kommunikation und den Austausch mit den Kunden auf ein neues Leistungsniveau heben wird
Individuell zugeschnittener Service Ein besonderer Servicenutzen der digitalen Plattform für die Kunden ist die Bestellung von Ersatzteilen. Separate Ersatzteillisten, die bei Änderungen an der Maschine angepasst werden müssten, sind in Zukunft überflüssig, da der aktuelle Stand der Maschine ebenso wie sein Ersatzteilbedarf direkt über einen Browser verfügbar ist. Die Daten, auf die die beteiligten Anwendungen zugreifen, werden nur einmal in einer Datenbank gespeichert. Umfangreiche Excel-Tabellen, die meistens zu redundanten Daten und nicht selten zu Fehlern führen, fallen weg.
Durch entsprechende Programme wird es außerdem möglich sein, die Qualitätsparameter von Produkten auszuwerten und schnell, im Idealfall sogar vor dem Auftreten einer Fehlfunktion, eingreifen zu können. In Zukunft wird die Datenbox als Standardkomponente die Anlageneffizienz über die gesamte Lebensdauer erhöhen. Darüber hinaus profitieren Kunden von maßgeschneiderten Serviceleistungen, die eines zum Ziel haben: einen Produktionsablauf ohne Ausfälle.
Produktübersicht Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Systemkomponenten • Teilmaschinen • Verpackungsanlagen • Verpackungslösungen • Funktionen • MES (Manufacturing Execution System) • TLM-Konfigurator
Über die Gerhard Schubert GmbH Die Gerhard Schubert GmbH ist weltweit anerkannter Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen (TLM). Das Familienunternehmen aus Crailsheim (Baden-Württemberg, Deutschland) setzt bei seinen digitalen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen auf ein Zusammenspiel von einfacher Mechanik, intelligenter Steuerungstechnik und hoher Modularität. Mit dieser Philosophie und einer eigenen Innovationskultur beschreitet das Unternehmen seit über 50 Jahren völlig eigenständige technologische Wege.
Mit seiner TLM-Technologie stellt der Maschinenbauer seinen Kunden zukunftssichere Verpackungs- maschinenlösungen bereit, die einfach in der Bedienung, flexibel in der Formatumstellung, hochleistungsfähig und stabil in der Funktion sind. Die TLM-Verpackungsmaschinen verpacken Produkte jeglicher Art und Branche – von Lebensmitteln, Süßwaren, Getränken, Pharmazeutika und Kosmetik bis hin zu technischen Artikeln – in Trays, Kartons, Schachteln oder in Schlauchbeutel.
Namhafte Marken wie Ferrero, Nestlé, Unilever oder Roche vertrauen gleichermaßen auf Automatisierungs- lösungen von Schubert wie zahlreiche kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen. Gegründet im Jahr 1966 beschäftigt die heute in zweiter Generation geführte Unternehmensgruppe mehr als 1.600 Mitarbeiter.
Mehr Informationen finden Sie hier: Homepage: www.schubert.group Facebook: www.facebook.com/GerhardSchubertGmbh Twitter: www.twitter.com/GerhardSchubert LinkedIn: www.linkedin.com/company/gerhardschubertgmbhverpackungsmaschinen

|
Produkte
Ampullenverpackungsmaschinen Aufrichtmaschinen für Kartonagen Auspackmaschinen Backwarenverpackungsmaschinen Bananenpackmaschinen Beratung und Projektierung von Track & Trace-Lösungen Beutelpackmaschinen, automatische Beutelverpackungsmaschinen Blisterform-, Füll- und Verschließmaschinen, kombinierte Blisterformmaschinen Blisterverpackungsmaschine Blisterverschliessmaschinen Einschlagmaschinen Einwickelmaschinen Endverpackungsanlagen Endverpackungslinien Endverpackungsmaschine Endverpackungssysteme Faltschachtelaufrichter Faltschachtelklebemaschinen Faltverpackungsmaschinen Fleischwarenverpackungsmaschinen Folienbeutelverpackungsanlagen Folienschrumpfgeräte Folienverpackungsanlagen Folienverpackungsmaschinen Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Blister Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Flaschen Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Schalen, Trays und Mulden Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Beutel Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Blister Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Faltschachteln, Kartons Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Flaschen Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Trays, Schalen, Mulden Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Tuben Füllmaschinen Füllmaschinen für Flaschen Füllmaschinen für Kartons, Faltschachteln Füllmaschinen für Schachteln Füllmaschinen für Trays, Schalen, Mulden Füllmaschinen für Tuben Horizontale Schlauchbeutelmaschinen (H-FFS) Kartonaufrichter Kartoniermaschinen Kartonverpackungsmaschinen Knickarmroboter Kontrollwaagen Kunststoffverpackungsmaschinen Kunststoffverpackungssysteme Lebensmittelverpackungsanlagen Lebensmittelverpackungsmaschinen Lohnveredelung Lohnverpackung Maschinen für Sammelpack- und Transportverpackungen Maschinen und Anlagen zur Schrumpffolienverpackung Maschinen und Anlagen zur Stretchfolienverpackung Maschinen und Anlagen zur Trayverpackung Maschinen zum Einbringen von Packmitteleinsätzen Mehrwegverpackungssysteme Optische Inspektionssysteme Pick & Place-Roboter Portalroboter Primärverpackung Projektierung und Realisierung von Verpackungslinien Sammelpackmaschinen Schachtelaufricht- und -verschließmaschinen, kombinierte Schachtelaufrichter Schachtelpacker Schachtelverschliessmaschine Schalenverpackungsmaschinen Schrumpf- und Stretch-Palettenverpackungsanlagen, kombinierte Schrumpffolienverpackungsgeräte Schrumpffolienverpackungsmaschinen Schrumpfverpackungsanlagen Schrumpfverpackungsmaschine Sekundärverpackung Setzpackmaschinen Skinverpackungsmaschine Sondermaschinen für die Verpackungsindustrie Sondermaschinenbau Sondermaschinenbau, zeichnungsgebundener Sonderverpackungsmaschinen Standbeutelverpackungsmaschinen Sterilverpackungsmaschinen Steuerungen für Verpackungsmaschinen Stretchfolienmaschine Stretchverpackungsanlage Stretchverpackungsmaschinen Stretchverpackungssystem Thermoform-, Füll- und Verschließanlagen, kombinierte Thermoformmaschinen Tiefziehmaschinen für Portionspackungen Tiefziehvakuumverpackungsmaschinen Tiefziehverpackungsmaschine Top load-Kartonierer Traypacker Vakuumverpackungsanlage Vakuumverpackungsgeräte Vakuumverpackungsmaschine Verpackungsanlagen Verpackungsanlagen für Pharmazie und Kosmetik Verpackungsanlagen, komplette Verpackungsanlagenbau Verpackungsautomaten Verpackungsberatung Verpackungsdesign Verpackungseinrichtung Verpackungsgeräte Verpackungsindustrie Verpackungslinien Verpackungslinienkonzepte Verpackungslösungen Verpackungsmaschinen Verpackungsmaschinen für Beutel Verpackungsmaschinen für Brot Verpackungsmaschinen für die Getränkeindustrie Verpackungsmaschinen für die Milchindustrie Verpackungsmaschinen für die Papierindustrie Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie Verpackungsmaschinen für Käse Verpackungsmaschinen für Kleinteile Verpackungsmaschinen für Lebensmittel Verpackungsmaschinen für Obst und Gemüse Verpackungsmaschinen für Papier-Hygieneprodukte Verpackungsmaschinen für Portionspackungen Verpackungsmaschinen für Schokolade Verpackungsmaschinen für Servietten Verpackungsmaschinen für Sonderzwecke Verpackungsmaschinen für Standbodenbeutel Verpackungsmaschinen für Verpacken unter modifizierter Atmosphäre (MAP) Verpackungsmaschinen, halbautomatische Verpackungsmaschinen, robotergesteuerte Verpackungsmaschinenbau Verpackungsmaschinentechnik Verpackungsmittelindustrie Verpackungsmitteltechnik Verpackungsmodul Verpackungsroboter Verpackungsstation Verpackungssysteme Verpackungssystemtechnik Verpackungstechnik Verschliessmaschinen Verschließmaschinen für Flaschen Verschließmaschinen für Kartons, Faltschachteln Verschließmaschinen für Trays, Schalen und Mulden Verschließmaschinen für Tuben
|