Produktübersicht >>>
|
Branchen >>>
|
Messe-Exponate >>>
|
Konsequente Kundenorientierung und wegweisende Innovationen, herausragende Qualität und umfassende Beratungskompetenz machen Schmalz zum Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme.
Innovative Produkte, prämierte Arbeitsbedingungen, nachhaltiges Wirtschaften: Schmalz steht für außergewöhnliche Lösungen. Das familiengeführte Unternehmen ist der weltweit führende Anbieter für Vakuum-Technologie. Am Hauptsitz in Glatten und in 19 weiteren Gesellschaften vertreiben rund 1.500 Mitarbeiter Vakuum-Komponenten und -Greifsysteme für die Automation, Vakuumheber und Kransysteme für manuelle Arbeitsprozesse und Vakuum-Spanntechnik für die Holz- und Metallbearbeitung.
Die vielfältigen Einsatzgebiete der Schmalz-Produkte und -Dienstleistungen erfordern umfassendes Know-how und größte Flexibilität. Beides zählt zu den wichtigsten Stärken des Unternehmens. Schmalz bietet seinen Kunden hocheffiziente Lösungen, die individuell und präzise auf deren Anwendungen abgestimmt werden. Eine hohe Beratungskompetenz und eine konsequente Kundenorientierung zeichnen Schmalz aus.
Zertifikate • DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) seit 1994 • DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) seit 1997 • DIN ISO 50001 (Energiemanagement) seit 2012 • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Zollrechtliche Vereinfachungen (AEO C) seit 2012 • Bekannter Versender seit 2013
PRODUKTÜBERSICHT
• Vakuumtechnik für die Automation >>> • Vakuumheber und Kransysteme >>> • Vakuumspanntechnik >>> • Vakuumtechnik für die Robotik >>>
Vakuumtechnik für die Automation - Infos >>>
Schmalz bietet Vakuumtechnik für die Automation. Das breite Programm an einzelnen Vakuum-Komponenten bietet alle Elemente zum Aufbau eigener Vakuumsysteme. Anschlussfertige Greifsysteme werden von erfahrenen Systemberatern individuell konfiguriert.
Vakuum-Komponenten und -Greifsysteme von Schmalz ermöglichen entscheidende Produktivitätssteigerungen in automatisierten Prozessen. Ob im Maschinenbau oder in der Roboterindustrie – in allen Bereichen der Automatisierungstechnik profitieren Schmalz Kunden von qualifizierter Systemberatung und wegweisenden, innovativen Lösungen. Die Vielfalt der Werkstücke, die durch Vakuum gehandhabt werden, reicht von empfindlichen Kleinteilen wie Elektronik-Chips oder Solarwafern bis zu Möbelteilen oder schweren Stahlblechen.
Das Know-how unserer Spezialisten garantiert dabei effiziente und wirtschaftliche Lösungen für die Automatisierung Ihres Prozesses – von der Einzelkomponente über das komplexe Greifsystem bis zur kundenspezifischen Spezialanwendung.
Produkte
Vakuum-Komponenten - für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Vakuum-Sauggreifer • Spezialgreifer • Flächengreifsysteme und Endeffektoren • Befestigungselemente • Vakuum-Erzeuger • Ventiltechnik • Schalter und Systemüberwachung • Filter und Verbindungen
Vakuum-Greifsysteme - für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Vakuum-Lagengreifsystem SPZ • Vakuum-Saugspinne SSP

Vakuumheber und Kransysteme - Infos >>>
Schmalz bietet Handhabungstechnik für manuelle Hebeaufgaben in zahlreichen Branchen. Die Lösungen bestehen aus einem Vakuumheber in Form eines Schlauchhebers Jumbo oder Hebegeräts VacuMaster und einem dazu passenden Kransystem.
Vakuumheber sorgen für ein ergonomisches Arbeitsumfeld. Sie helfen gesundheitliche Schäden durch das Heben und Bewegen schwerer Lasten zu vermeiden. Schmalz bietet Vakuumheber mit einem perfekt darauf abgestimmten Kransystem aus Aluminium-Bauteilen. Das Kransystem ist daher besonders leichtgängig und unterstützt die ergonomische Arbeitsweise mit dem Vakuumheber.
Schmalz unterteilt sein Produktportfolio an Vakuumhebern in Vakuum-Schlauchheber vom Typ Jumbo und in Vakuum-Hebegeräte vom Typ VacuMaster.
Produkte
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Vakuum-Schlauchheber Jumbo • Vakuum-Hebegeräte VacuMaster • Krananlagen und Schwenkkrane • Kollaborativer Seilbalancer SRBC • Betriebseinrichtungen

Vakuumspanntechnik - Infos >>>
Vakuumspanntechnik für die Holzbearbeitung steht für effizientes Rüsten von Rastertisch-, Glatttisch- und Konsolentisch-Systemen. Bestehende Bearbeitungszentren lassen sich mit dem Aufspannsystem Innospann problemlos modernisieren. Die Multi-Clamp ist das perfekte Werkzeug, um kleine und mittelgroße Werkstücke manuell zu fixieren. Metall- und Kunststoffwerkstücke werden mit der Matrixplatte prozesssicher und verzugsfrei gespannt.
Als langjähriger Partner namhafter Maschinenhersteller verfügt Schmalz über große Erfahrung und Kompetenz in der Vakuum-Aufspanntechnik. Ob Erstausrüstung, Nachrüstlösung oder Ersatzteil – Schmalz bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Spannmitteln für Ihre Anwendung.
Mit dem vielseitigen Vakuum-Aufspannsystem Multi- Clamp hat Schmalz zudem eine Lösung für die manuelle Bearbeitung von Werkstücken wie z. B. Sägen, Schleifen, Bohren oder Schrauben im Programm.
Produkte
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Spannmittel für die Holzbearbeitung • Spannmittel für die Glasbearbeitung • Spannmittel für die Metall- und Kunststoffbearbeitung • Spannmittel für 3D-Freiformflächen • Vakuum-Erzeuger

Vakuumtechnik für die Robotik - Infos >>>
Auswahlhilfen Mit den Schmalz Auswahlhilfen finden Sie bequem und schnell die für Sie und Ihre Anwendung passenden Produkte. Jetzt ausprobieren! ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Roboter-Sets Vordefinierte Greifer-Sets ermöglichen die schnelle Auswahl eines Standard-Greifers für Ihren Cobot. Die Greifer-Sets beinhalten Vakuum-Erzeuger sowie den dazu passenden Greifer inklusive Anbindung. ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Vakuum-Greifer Vakuum-Greifer eignen sich besonders für den Einsatz mit Cobots. Sie sind schonend zum Werkstück und eignen sich für MRK-Applikationen. ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Vakuum-Erzeuger Elektrische Vakuum-Erzeuger von Schmalz ermöglichen große Flexibilität. Die CobotPumps sind druckluft- unabhängig und benötigen keine zusätzliche Verschlauchung. ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Lösungen
Roboter-Sets - für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Fanuc • Kuka • Techman • Universal Robots • Yaskawa • Weitere Hersteller
Greifer - für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Leichtbaugreifsystem SLG • Flächengreifsystem FXCB/FMCB • Vakuum-Endeffektor VEE
Branchen
Weltweit in vielen Branchen zu Hause
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Automobil • Pharmazie • Elektronik • Faserverbund • Glas • Holz • Kunststoff • Lebensmittel • Logistik • Luftfahrt • Metall / Blech • Robotik • Solar • Verpackung • Windkraft

Messe-Exponate
Auf der Empack stellen wir folgende Geräte auf unserem Stand aus:
JumboFlex High-Stack
Mit dem JumboFlex High-Stack bietet Schmalz eine sichere Lösung zum Stapeln von Kartons und Säcken im optimalen ergonomischen Bereich bis zu einer Stapelhöhe von 255 cm und einem Werkstückgewicht von 50 kg.
Paletten mit Kartons oder Säcken zu beladen ist mühsam – vor allem in der Höhe. Selbst mit einer manuellen Hebehilfe ist bei 1,70 Metern meist die maximale Stapelhöhe erreicht. Hier schafft der neue JumboFlex High-Stack Abhilfe. Durch seinen langen, drehgelagerten Bedienbügel sind Stapelhöhen bis zu 2,55 Metern möglich – ergonomisch und mühelos für den Anwender. Der High-Stack schöpft damit zusätzliche Potenziale nach oben hin aus, wenn der Lagerraum auf der Ebene knapp bemessen ist. So können beispielsweise Paletten für Container oder LKWs so gepackt werden, dass das verfügbare Volumen optimal ausgenutzt wird. Auch Lasten aus Bodennähe können mit dem neuen Schlauchheber rückenschonend aufgenommen werden. Güter mit einer Mindesthöhe von 30 Zentimetern kann der Anwender mit dem High-Stack in aufrechter Körperhaltung greifen.
 Mit dem Schlauchheber JumboFlex High-Stack von Schmalz lassen sich Güter bis zu einer Höhe von 2,55 Metern stapeln
Wie die gesamte JumboFlex-Baureihe besitzt auch der High-Stack einen ergonomischen Einhand-Griff zur Steuerung des Schlauchhebers, der sich von Links- wie Rechtshändern intuitiv bedienen lässt. Ein zusätzlicher Bügel dient zur leichteren Führung mit der zweiten Hand – etwa zur exakten Positionierung des Werkstücks in der Höhe. Er lässt sich stufenlos verstellen und somit für jeden Anwender ergonomisch einrichten. Kunden profitieren außerdem von individuellen Konfigurationsmöglichkeiten, denn Schmalz legt die Länge und die Höhe des Bedienbügels passend zur Werkstückgröße und zur benötigten Stapelhöhe aus.
Großen Wert hat Schmalz auch auf das Thema Sicherheit gelegt: Das Ablösen des Werkstücks ist nur im abgesenkten Zustand möglich. Erst wenn der Anwender den Taster für das Absenken der Last komplett durchdrückt, lässt sich ein zweiter, mechanischer Hebel betätigen, der das Vakuum aufhebt. Diese Sicherheitsfunktion verhindert ein vorzeitiges, ungewolltes Herabfallen des Werkstücks. Außerdem erfolgt die Belüftung des Greifers so schnell, dass kein zusätzlicher Kraftaufwand zum Lösen des Schlauchhebers vom Werkstück benötigt wird.
 Schmalz legt die Länge und die Höhe des Bedienbügels passend zur Werkstückgröße und zur benötigten Stapelhöhe des Kunden aus
Viel Bewegungsfreiheit verschafft eine serienmäßige Endlos-Dreheinheit des Bedienbügels. Sie verhindert ein Verdrehen des Schlauches und gibt den Anwender die Möglichkeit, das Gerät flexibel aus allen Richtungen zu bedienen. Alternativ kann der Greifer in 90-Grad-Schritten fixiert werden. Ein integrierter Schnellwechseladapter ermöglicht den schnellen Austausch der Greifer. Die Vakuum-Führung hat Schmalz im Bedienbügel integriert: Dadurch entfallen außen verlaufende Schläuche und Störkonturen. Eine Funkfernsteuerung zum Ein- und Ausschalten des Vakuum-Erzeugers ist optional erhältlich.
Highlights • Optimale Raumausnutzung von Lagerplätzen und Transportmitteln • Bestmögliche Ergonomie durch konfigurierbare Bügellänge und stufenlos einstellbaren Führungsbügel • Hohe Flexibilität durch eine Vielzahl von Greifern im Schmalz-Programm • Durch die im Rohr integrierte Vakuumführung kein Verschleiß und keine Störkonturen durch zusätzliche Vakuumschläuche • Leichtes Ablösen des Werkstückes durch Reduzierung des Restvakuums am Greifer
Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier.
Flächengreifsysteme FXCB
• Greifsystem mit geringem Eigengewicht und integriertem pneumatischem Vakuumerzeuger zur Handhabung von Werkstücken im • Bereich der Intralogistik • Ideal bei stationären Handhabungsaufgaben mit kollaborativen Robotern • Palettieren und Depalettieren von Kartons
Unsere Highlights: • Der Flächengreifer erfüllt durch innovatives Produktdesign, Vergrößerung der Kontaktoberfläche und Verringerung der Stoßkräfte die Vorgabe ISO TS 15066 • NFC-Schnittstelle zur Datenübertragung • Leichte und dynamische Geometrie dank additiver Fertigungsverfahren im 3D-Druck • Der Greifer lässt sich durch innovative Kommunikationstechnik leicht in Automatisierungsumgebungen integrieren
Ihr Nutzen: • Eignung für MRK-Betrieb • Direkter, einfacher Zugriff auf Gerätedaten mittels Smartphone • Höhere effektive Traglast • Einbindung des Greifers in Industrie 4.0-Umgebung möglich
Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier.

VSi Vakuum-Schalter mit IO-Link- und NFC-Schnittstelle
Externes Bedien- und Anzeigedisplay • Einbau getrennt von der Sensoreinheit direkt im Blickfeld des Benutzers • Einstellungen wie z. B. Schaltpunkte lassen sich mit dem Display kopieren und auf andere Schalter übertragen
Visualisierung in der Steuerung durch IO-Link • Erfasste Zustandsdaten sind bis in die Leitebene sicht- und nutzbar • Diagnose und Parametrierung per Fernzugriff
Auslesen und parametrieren per Smartphone • Die NFC-Technologie ermöglicht den Datenaustausch mit einem NFC-fähigen Smartphone • Einfacher Zugriff auf Service- und Wartungsinformationen (z. B. Typ, Seriennummer, Bedienungsanleitung) • Schnelle mobile Fehlersuche durch Anzeige von detaillierten Fehlermeldungen
Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier.

Vakuum-Shop 6000 Vakuum-Komponenten und Zubehörteile sofort bestellbar. Unseren Shop finden Sie hier.
►Jetzt kostenloses Messeticket anfragen >>>
Besuchen Sie uns auf der Messe Empack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 3, Stand G05 |
Keywords Absaugdüse / Aluminiumprofile / Arbeitstische / Auslegerkrane und Schwenkkrane / Befestigungselemente / Betriebseinrichtung / Blechgreifer / Deckenlaufkrane / Laufkrane / Drehschieberpumpen / Druckschalter / Druckschläuche / Ejektor / Elektromagnetventile / Federstössel / Flächengreifer / Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen / Glastransportgeräte / Greifer / Greiferkomponenten / Greiferköpfe / Greifermagnete / Greifersysteme / Greifertechnik / Handlinggeräte / Handlingsysteme / Handventile / Hängelaufkrane und Kranbahnträger, handbetrieben / Hebegeräte / Hebezeuge / Hebezeuge für Lasten unter 250 kg / Hebezeuge für Lasten zwischen 250 kg und 10 t / Hebezeuge, pneumatisch / Hordenwagen / Industriearmaturen / Industriegreifer / Kettenzüge / Kettenzüge für schwere Lasten / Krananlagen / Krane / Kugelgelenke / Lacktrockenwagen / Lagertechnik / Magnetgreifer / Magnetventile / Materialhandhabung / Membranvakuumpumpen / Nadelgreifer / Pneumatikgeräte / Robotergreifer / Rückschlagventile / Saugarmaturen / Sauger / Sauger für Transporteinrichtungen / Sauggreifer / Saugnapf / Saugpumpen / Säulenschwenkkrane / Schwenkkrane / Spezialgreifer / Tastventile / Transportanlage / Unterdruckmessgeräte / Vakuumaggregat / Vakuumbauteile / Vakuumejektoren / Vakuum-Ejektoren, druckluftbetriebene / Vakuumerzeuger / Vakuumfilter / Vakuumgebläse / Vakuumgreifer / Vakuumhebegeräte / Vakuumheber / Vakuumkomponenten / Vakuummessgerät / Vakuummesstechnik / Vakuumpumpen / Vakuumpumpen, Düsen / Vakuumpumpen, ölfrei / Vakuumpumpenersatzteile / Vakuumpumpenöl / Vakuumregler / Vakuumsauger / Vakuumschalter / Vakuumschläuche / Vakuumschlauchheber / Vakuumspannsysteme / Vakuumtechnik / Vakuumtransportsystem / Vakuumtraverse / Vakuumtraversen (Lastaufnahmemittel) / Vakuumventile / Vakuumverteiler / Vakuumzentrale / Ventiltechnik / Wandablage / Wandkrane / Wandschwenkkran / Wandschwenkkrane, handbetrieben
|