Ihre Anwendungen >>>
|
Unsere Folien >>>
|
Produkt-News >>>
|
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung von Verbundfolien für Vakuum- und MAP-Verpackungen sowie Flowpackfolien, Schalen und Deckelfolien.
Unsere Zielkunden: Frischproduktehersteller von Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Käse, Milchprodukten, Fisch, Meeresfrüchten und Backwaren sowie Salaten, Gemüse, Tofu, Pizza, Pasta und Fertiggerichten.
Die Verpackung von Medizinalprodukten sowie massgeschneiderte technische Lösungen gehören ebenfalls zu unserem Know-how. Dazu gehören auch Folien für Tiernahrung.
Packartis verfügt über ein breites Angebot an Verbundfolien und Beuteln für Vakuumpackungen und MAP: • Flexible coextrudierte Verbundfolien • Kaschierte und bedruckte Verbundfolien • Mehrschicht-Hartfolien • Flowpackfolien • Tiefdruck und Flexographie

Business Idee
Flexibilität und Innovation Durch schlanke Strukturen und sinnvolle Allianzen garantiert Packartis eine hohe Effizienz. Wir kombinieren unser langjähriges Know-how in der Entwicklung von Verpackungsfolien mit dem Einsatz von hoch spezialisierten Produktionseinheiten.
Packartis zeichnet sich durch bemerkenswerte Innovationskraft, Schnelligkeit, Flexibilität und tiefe Preise aus. Damit wir zuverlässig und kostengünstig produzieren können, wird regelmässig in modernste Technologien investiert.
Klare Führungsstrukturen tragen zur besonders hohen Motivation und Leistungsbereitschaft unserer MitarbeiterInnen bei.
Qualität
Vom Rohstoff bis zur Folie
Seit 2007 wird unser Unternehmen mit dem Zertifikat ISO 9001 ausgezeichnet. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur qualitativ hochstehende Produkte erhalten. Eine schnelle und flexible Problemlösung gehört bei Packartis zum Alltag.
Chargenrückverfolgbarkeit Die Chargenrückverfolgung ist bei Packartis fest in die Systeme integriert und dient der stetigen Qualitätssteigerung. Wie arbeiten mit Produktionsprotokollen, Maschinendatenerfassung und regelmässigen Kundenumfragen.
Lieferanten Für alle Roh- und Halbprodukte arbeitet Packartis nur mit den allerbesten Lieferanten zusammen. Mit unserem langjährigen Know-how prüfen wir die Verarbeitbarkeit der Rohmaterialien, die Zuverlässigkeit der Lieferanten und die Qualität des Endproduktes genau. Auch die Logistikpartner von Packartis müssen unsere höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Flexibilität erfüllen.
MitarbeiterInnen Bei Packartis kommt ein hoch motiviertes und gut ausgebildetes Team den Kundenwünschen nach. Unsere MitarbeiterInnen verfügen über ausgezeichnete administrative und technische Kompetenzen und stehen Ihnen in fünf verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Logistik
Auf Abruf Dank unseren dezentralen Auslieferungslagern in Deutschland, Frankreich, Dänemark, Österreich und Italien kann Packartis auch kurzfristigen Versorgungswünschen nachkommen.
Die einfache Auftragsabwicklung für Abrufverträge schont zudem Ihre Lagerkapazität und Ihre Kapitalbindung. In Europa haben Sie die Folie in maximal fünf Arbeitstagen nach Ihrem Abruf im Haus.

Nachhaltigkeit
Erneuerbare Rohstoffe Unser Ziel ist es zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks beizutragen und weiterhin die Qualität unserer Folien sicherzustellen.
Für die Herstellung von Verpackungen können wir dank neuesten Technologien vermehrt auf erneuerbare Rohmaterialien wie zum Beispiel Karton zurückgreifen. Zusätzlich entwickeln wir schon seit Jahren mit unseren Kunden wesentlich dünnere Folien, wodurch weniger Granulate eingesetzt werden.
Innerhalb des Herstellungsprozesses entwickelt Packartis fortlaufend innovative Technologien, um teilweise oder gänzlich auf belastende Stoffe und Vorgänge verzichten zu können. Ein grosser Teil unserer Folien wird heute ohne Lösungsmittel bedruckt und kaschiert.
Durch unsere dezentrale Lagerstruktur sind die Transportwege wesentlich kürzer, was auch zur Schonung der Umwelt beiträgt.

Soziale Verantwortung
Für eine fairere Wirtschaft
Bei Packartis messen wir unseren Erfolg auch am Beitrag, den wir leisten in der Verringerung sozialer Un- gerechtigkeit und der Förderung der schwächsten Glieder unsere Gesellschaft. Unser Unternehmen unterstützt regelmässig die Stiftung RGZ (www.rgz-stiftung.ch), die Menschen mit zerebralen Bewegungsstörungen begleitet, sowie Swisslaos (www.swisslaos.ch), ein Projekt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Müttern und Kindern in Laos.
Auf soziale Verantwortung legen wir grossen Wert, bei uns selbst angefangen. Eine faire Mitarbeiterpolitik wird bei uns grossgeschrieben. Klare Aufträge und eine transparente interne Kommunikation stellen sicher, dass alle MitarbeiterInnen motiviert zum Erfolg von Packartis beitragen können. Zudem haben unsere MitarbeiterInnen regelmässig die Möglichkeit sich weiterzubilden und dadurch zusammen mit dem Unternehmen zu wachsen.
Selbstverständlich ist es bei uns auch, dass wir uns für die weltweite Beseitigung von Kinderarbeit stark machen. Dieses leider immer noch weit verbreitete Übel ist in unseren Lieferketten nicht zu finden.
Ihre Anwendungen
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • • Fleischwaren & Wurstwaren • Geflügel • Fisch & Meeresfrüchte • Käse & Milchprodukte • Gemüse & vegetarische Produkte • Backwaren, Pizza & Pasta • Fertigmahlzeiten • Süßwaren • Tiernahrung • Medizinalprodukte
Unsere Folien
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • • • Unterfolien • Hartfolien • Horizontale & vertikale Flowpack • Siegelrandbeutel & Doypack • Deckelfolien für Schalen • Druck • Technik
Produkt-News
Falsche Skinpackungen Die traditionelle Skinpackungen (Darfresh etc.) haben unbestreitbare Vorteile bezüglich Präsentation und Haltbarkeit. Die Produkte werden dabei mit enganliegenden Folien praktisch faltenfrei und unter Vakuum verpackt. Grosser Nachteil sind die ausserordentlich teuren Verpackungskosten. Wir bieten eine steife Oberfolie an, die auch bedruckt werden kann. Als Unterfolie kommt eine transparente, schrumpffähige Mehrschichtfolie zur Anwendung. Diese verliert, evtl. nach kurzer Hitzebehandlung, weitgehend die Falten. Die normalen Tiefziehmaschinen können verwendet werden, es sind keine zusätzlichen Investitionen nötig. Unsere techniker stehen gerne zur Verfügung. Es geht hier vor allem um die sinnvolle Substitution einer teuren bestehenden Lösung. Etwas Kompromissbereitschaft muss beim Abpacker allerdings vorhanden sein, da die Präsentation nicht vergleichbar ist mit der Darfresh-Packung. Dafür sind die Kosten deutlich tiefer.

SkinCart – Pioniere in der Verpackungsinnovation!
Verformbare Kartonschale Die große Neuigkeit ist auch hier der Ersatz von bis zu 85% des Kunststoffes durch nachwachsende Rohstoffe! Wir haben eine Folienfamilie entwickelt, die auf den aktuellen Skin-Verpackungsmaschinen verarbeitet werden kann. Die Maschineneinstellungen müssen unter Umständen modifiziert werden.
Diese Verpackung eignet sich vor allem für Produkte mit Neigung zum Saftaustritt. Die Präsentation des Produktes wirkt daher sauber und akkurat.
Wir bewegen uns bereits in die Zukunft, da bis zu 85% unserer gesamten Verpackung recyclebar und damit umweltfreundlich.

ThermoCart EASY SEP Die ökologische Verpackung, noch nachhaltiger durch die einfache EASY SEP-Trennung des Kartons vom Kunststoff
– Bis zu 95,8 % des Kunststoffs durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt – Mit FSC-zertifiziertem verformbarem und Feuchtigkeit abstossendem Karton – Umweltfreundlich – 100% europäisches Holz und Produktion
Das Beste für Ihre geslicten Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte

ThermoKraftline & ThermoPapline Damit die sogenannten „Fresh-Packs“ dem Kunden kostengünstig angeboten werden können, wird diese Verpackungsform immer häufiger industriell gefertigt. Es soll dabei sichergestellt werden, dass das „Handwerkliche“ erhalten bleibt. Dies erzielt der Abpacker nicht mit reinen Kunststoff-Folien, weshalb er einen Anteil Papiere verwendet.
Mit minimalen Anpassungen kann unser Foliensystem auch auf bestehenden Tiefziehmaschinen verarbeitet werden. Wichtig ist, dass die Unterfolie aus Papierverbunden (mit Hochbarriere) nur leicht angemuldet wird, damit die Produkteinlage am richtigen Ort stattfinden kann. Die Antifog-Oberfolie wird nach Begasung aufgesiegelt und – aus Präsentationsgründen – nicht verschmiert.
Die „handwerkliche“ Präsentation stösst bei den Konsumenten auf hohe Akzeptanz. Die „natürliche“ Präsentation (Tante Emma-Effekt) und die Vermeidung von Kunststoffanteil sind offensichtlich.

Besuchen Sie uns auf der Messe Empack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 3, Stand G06 |