Georg Utz AG |
|||||||
Die Georg Utz AG im aargauischen Bremgarten ist das Stammhaus der unter der Georg Utz Holding AG zusammengefassten weltweiten Firmengruppe. Weitere Produktionsstandorte sind in Deutschland, England, Frankreich, Polen, USA und China. Seit rund 60 Jahren beschäftigt sich Utz mit der Herstellung von technischen Teilen, Behältern und Paletten aus Kunststoff. Dank dem Einsatz von neuen Technologien im Spritzgiessen, Tiefziehen und der Weiterbearbeitung kann Utz rationell und umweltfreundlich produzieren. Seit 1987 ist die Georg Utz AG nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Nachhaltigkeit durchdringt die ganze Utz Philosophie: Eigene Kunststoff-Produkte werden nach deren Lebenszyklus zurück genommen und als Rezyklat für Neuprodukte wieder verwendet. Dank Modernisierungen in der Wärmerückgewinnung wurde der Energieverbrauch in den letzten Jahren – trotz steigenden Produktionszahlen – deutlich gesenkt. In der Schweiz produziert Utz zu 100 % mit Naturstrom aus zertifizierter Wasserkraft. ![]() PRODUKT-NEWS Line up your Business mit EUROWAVE - das neue Behältersystem von Utz Die neu entwickelten Behälter Utz EUROWAVE heben sich nicht nur durch ihr modernes Design, sondern auch durch ihr leichtes Gewicht von anderen Behältersystemen ab. Die schwungvollen Behälter sind gut in Form und setzen mit ihrer grünen Farbe einen klaren Akzent in jeder Anwendung. Ob beim Handwerker, Bäcker oder Lehrer, der EUROWAVE fühlt sich überall Zuhause. Klare Argumente für ihn sind die gewohnte hohe Utz Qualität sowie die attraktive Preisgestaltung. Utz produziert die EUROWAVE Behälter und Deckel standardmässig aus hochwertigem UIC® Kunststoff (Utz Industrial Compound). ![]() Passend in 5 Dimensionen Das neue Behältersystem ist in fünf Dimensionen erhältlich: Im Grundmass 600x400 mm in den Höhen 120, 220 und 320 mm sowie im Grundmass 400x300 mm in den Höhen 120 und 220 mm. Für beide Grundmasse ist einen passender Auflagedeckel erhältlich, der den Inhalt vor Schmutz und Spritzwasser schützt. Als Zubehör passen Etikettentaschen und Transportroller aus dem bekannten Utz Sortiment. Die EUROWAVE Behälter sind mit den anderen Behälterfamilien von Utz, wie zum Beispiel RAKO oder EUROTEC, stapelkompatibel. Stabil - Handlich – Praktisch - Gut Optisch und technisch wird die EUROWAVE Linie durch die ausdefinierten, stabilen Ecksäulen, die auf allen Seiten in die Wellenrippen integrierten Griffe und die guten Stapeleigenschaften definiert. Die Behälter bieten grosse Flächen, wo sie individuell mit einem Firmenlogo gekennzeichnet werden können. Aus Neu wird Alt und wieder Neu Die alte Kunststoff-Recycling-Mühle (Jahrgang 1992) der Georg Utz AG in Bremgarten hat jahrzehntelang gut und verlässlich funktioniert, hat aber über die vergangenen Jahre in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung stark nachgelassen. Intensiv hatte sich nun ein Projektteam mit den technischen Anforderungen an die neue Mühle auseinandergesetzt. Schnell, produktiv und sicher muss sie sein. Nachhaltigkeit und Effizienz stehen bei Utz hoch im Kurs. ![]() Die neue Herbold Schneidmühle SMS 80/120 ersetzt die alte Anlage Beim Kunststoff-Spritzgiesser aus Bremgarten ist der Mehrweggedanke die Grundlage für alle Produktideen. Einen Kunststoffbehälter nur einmal zu benutzen und dann weg damit zur Entsorgung, ist nicht das Ziel der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Firma. «Wir bieten unseren Kunden an, Behälter und Paletten nach Ablauf der Lebensdauer an uns zurück zu geben. Diese werden dann in unserem Kunststoff-Recycling-Zentrum zerkleinert, entstaubt und für den Spritzgiessprozess wiederaufbereitet. Das Mahlgut wird zur Herstellung von neuen Produkten wiederverwendet. So kommen wir auf einen Recyclinganteil von über 30% in unseren Produkten», erklärt Andreas Schlegel, Produktionsleiter bei der Georg Utz AG in Bremgarten. Nun konnte die alte Schredder-Anlage die Anforderungen an ein modernes Recycling nicht mehr erfüllen. Sie mahlte anstelle der gewünschten 500 Kilogramm Kunststoff in der Stunde nur noch einen Bruchteil davon. Hinzu kam, dass grosse Kunststoffteile vor dem maschinellen Mahlvorgang mit einer Säge zerkleinert werden mussten. Ein unnötiger Prozess und ein zusätzlicher Risikofaktor. Die neue Anlage kommt nun ohne vorgeschaltete Säge aus und schafft es, ein Vielfaches der alten Menge pro Stunde zu verarbeiten. Nach einer Erstellungs- und Lieferzeit von rund sieben Monaten, ist die neue Mühle seit Ende Oktober in Betrieb. Auch der Geschäftsführer Carsten Diekmann ist überzeugt: «Die Investition in das neue Recyclingzentrum ist wirtschaftlich sehr sinnvoll und für den nachhaltigen Umgang mit den Rohstoffen wichtig. Es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung unter der Überschrift Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Wenn alle Kunststoffverarbeiter und Verbraucher mitziehen würden, dann stünde es um unseren blauen Planeten sicher besser. Uns sind der Mehrwegkreislauf unserer Produkte und der Materialkreislauf der verwendeten Rohstoffe sehr wichtig».
UPAL-E - Palette im Grossformat Die Vorteile der schachtelbaren Export-Palette UPAL-E liegen im Einsatz auf automatischen Förderanlagen. Sie ist somit die perfekte Lösung für ein reibungsloses Handlings in der Intralogistik. ![]() Die von Grund auf neu konstruierte schachtelbare Palette ist speziell für die Anwendung auf automatisierten Transportsystemen ausgelegt. Sie dürfte vor allem als robuste Export-Palette zum Einsatz kommen. Mit dem Grundmass von 1212x812 mm und dem aussenliegenden, 18 mm hohen Sicherungsrand bietet dieser Ladungsträger eine nutzbare Fläche von 1200x800 mm. Zusammen mit den zur Rutschsicherung eingespritzten Noppenfeldern auf der Oberseite bietet die Palette optimale Voraussetzungen für einen sicheren Transport. Für die Lagerung oder den Rücktransport leerer Paletten lassen sie sich mit einer Volumenreduktion von 65 % ineinander schachteln. 3D Animation
Die Palette wird aus 100 % UIC® PE (Utz Industrial Compound - eine mit Neumaterial vergleichbare Regeneratmischung aus bekannten und qualifizierten Quellen) hergestellt und wiegt lediglich 6,7 kg. Die Georg Utz AG produziert in der Schweiz nur mit zertifiziertem Strom ausschliesslich aus Schweizer Wasserkraftwerken und damit aus CO2-neutralen Quellen. Produktlink Mehr Informationen finden Sie hier. Industrie-Palette UPAL-I von Utz Die Anforderungen an eine konstruierte Kunststoffpalette, die universell einsetzbar sein soll, sind sehr komplex. Sie soll als Transportgerät möglichst leicht sein, aber trotzdem robust. Bei Bedarf soll sie auch im Hochregallager einsetzbar und hoch belastbar sein. Darüber hinaus soll sie je nach Einsatzbereich leicht zu reinigen sein. Ein möglichst günstiger Anschaffungspreis bei möglichst langer Lebensdauer versteht sich von selbst. ![]() Die von Grund auf neu konstruierte UPAL-I ist speziell für den Einsatz auf automatisierten Systemen ausgelegt und benötigt keine zusätzlichen kostspieligen Slave-Paletten für einen sicheren Transport auf Rollenbahnen. Mit dem Grundmass von 1200x800x150 mm entspricht die Palette den Dimensionen der Europalette aus Holz, ist mit einem Gewicht von lediglich 11 kg (Basisversion) aber nur halb so schwer. Sie ist zudem die leichteste Europalette im Sortiment von Utz. Die ausgereifte Konstruktion der neuen UPAL-I verspricht eine lange Lebensdauer als Mehrweg-Palette und reduziert, zusammen mit dem vorteilhaften Preis, die Gesamtbetriebskosten. Dank optimiertem Design und der Verwendung von erstklassigem Material kann die Palette leicht und sauber gereinigt werden. Als Material stehen das UIC®-Recyclingmaterial (Utz Industrial Compound), elektrisch leitfähiges Material und FDA-zugelassenes Material (FDA = Food and Drug Administration / Behördliche Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der USA) zur Verfügung. Die UPAL-I zeichnet sich durch eine geradezu geniale Variabilität aus. Grundsätzlich gib es zwei Basisvarianten: die Version mit umlaufendem Sicherungsrand und die Version mit glattem Oberdeck. Bei Ersterer ist der Sicherungsrand aussenliegend angebracht, so dass die verfügbare Palettenfläche auch dem Mass 1200x800 mm entspricht. Diese Anordnung gewährleistet vor allem beim Transport und der Lagerung von Kartonschachteln optimale Sicherheit. Die Palette kann zur Rutschsicherung des Transportgutes mit bis zu 12 Gummizapfen bestückt werden. Diese können – sollten sie durch Abrieb abgenutzt sein – leicht wieder ersetzt werden. Zur Rutschsicherung der Palette auf der Staplergabel, lässt sich auch die Palettenunterseite mit Gummizapfen ausrüsten. Für den Einsatz im Hochregallager und der damit erwünschten höheren Belastbarkeit der Palette, besteht die Möglichkeit einer Verstärkung mittels Stahlprofilen. So können drei Profile für die Längsseite und/oder zwei Profile für die Kurzseite eingeschoben werden. Damit kann die Palette entweder über die 1200 mm oder die 800 mm Seite im Regal eingelagert und mit bis zu 1250 kg Flächenlast belastet werden. Verschiedene Felder zum Anbringen des Firmenlogos oder von Beschriftungen mittels Aufdruck oder Werkzeugeinsätzen, stehen auf allen Seiten zur Verfügung. Zudem lässt sich bei Bedarf ein RFID-Transponder an gesicherter Stelle anbringen. Produktlink Mehr Informationen finden Sie hier. Produktübersicht Stapelbehälter Stapelbehälter eignen sich ideal für den Transport oder die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern. Diese Mehrwegverpackungen sind in nahezu allen Bereichen anzutreffen: auf automatischen Förderanlagen in der Automobil- oder Lebensmittelindustrie wie auch in Kleinteilelagern. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Raumsparbehälter Raumsparbehälter ermöglichen einen platzsparenden Leertransport und verbessern die Wirtschaftlichkeit oder Nutzung des vorhandenen Transport- und Lagerraums erheblich. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Paletten UPAL Kunststoff-Paletten sind keine preisliche Alternative zu Holz-Paletten, das steht ausser Frage. Dafür haben Kunststoff-Paletten aber ganz entscheidende Vorteile: Sie haben eine konstante Tara, sind robust und belastbar, haben eine längere Lebensdauer als Holzpaletten und sind mit Metallverstärkung besonders stabil und dann auch hochregallagertauglich. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Palettenbehälter Es gibt klappbare Palettenbehälter, wie die KLAPA oder den VDA-GLT, oder starre Behälter wie die PALOXE. Basis dieser Grossbehälter ist zumeist das ISO-Mass, aber es gibt auch Behälter mit kleinerem Grundmass. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Transportroller Häufig müssen schwer beladene Kunststoffbehälter aufgrund interner Arbeitsabläufe innerhalb eines Betriebes manuell transportiert werden. Auf unseren tragfähigen Transportrollern können auch Lasten von mehreren hundert Kilo schnell und bequem befördert werden. Die leichtgängigen und leistungsstarken Rollen reduzieren den dazu nötigen Kraftaufwand auf ein Minimum. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Lebensmittel / Gastronomie Produkte Wohin mit Fleisch, Obst und Gemüse und anderen Lebensmitteln? Wir haben die Lösung! Robuste Mehrweg-Behälter und Paletten aus Kunststoff, hygienisch und vielseitig, geeignet für alle Stationen: von der Ernte oder Herstellung über die Lagerung und den Transport bis hin zur Verkaufspräsentation am POS. Auf unseren lebensmittelechten Kunststoffen finden Schimmel und Bakterien keine Nahrung. Zudem lassen sich die Behälter schnell und gründlich reinigen. Ausserdem sind unsere Kunststoffboxen Mehrwegbehälter, das bedeutet keine Müllberge aus Pappkartons oder Holzkisten. Das ist nachhaltiger Umweltschutz. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Elektrisch leitfähige Produkte ESD Elektronische Bauelemente sollten in Behältern oder auf Paletten aus elektrisch leitfähigem Kunststoff transportiert oder gelagert werden, damit sie vor elektrostatischer Entladung geschützt sind. Unser Lager- und Transportsystem ESD verhindert eine mögliche elektrostatische Entladung. Darüber hinaus bewahren die robusten Kunststoffbehälter den Inhalt vor mechanischer Beschädigung, Verschmutzung oder Feuchtigkeitseinwirkung. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Oeco-Line Seit Jahren verpflichten wir uns zur Rücknahme unserer Produkte nach Ablauf ihrer Lebensdauer. Diese werden anschliessend eingemahlen und das so erhaltene Mahlgut wird wieder zur Herstellung von neuen Produkten verwendet. Mehrweg in reinster Form. Oeco-Line kennzeichnet unsere Produkte, die aus Recyclingmaterial hergestellt werden. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Gefahrgutbehälter GGVSEB Utz ist Hersteller einer Vielzahl von Verpackungen, die nach umfangreichen Tests und behördlicher Prüfung für die Lagerung und den Transport von Gefahrgut zugelassen sind. Unser Dienstleistungsangebot: Utz erledigt die Zulassungsformalitäten. Grundsätzlich kann jeder der von uns produzierten Behälter für eine GGVSEB-Zulassung getestet werden. Eine Genehmigung wird dann entweder erteilt für einen speziellen Behälter oder für eine gesamte Ladungseinheit. Übrigens: GGVSEB bedeutet Gefahrgutverordnung Strasse, Eisenbahn und Binnengewässer. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Weitere Produkte In diesem Abschnitt finden Sie alle Produkte, die wir zusätzlich zu den Standardprodukten anbieten. Dazu gehören Versandbehälter POOLBOX, Mehrweg-Reparaturboxen, SILAFIX, Rundbehälter, Spezialprodukte, Waschkörbe und Sonderlösungen. Diese Produkte sind für eine Vielzahl von Branchen eingesetzt. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Zubehör Produktsortiment ►Mehr Informationen finden Sie hier. Aktionen In dieser Rubrik finden Sie unsere aktuellen Angebote für ausgewählte Produkte aus unserem Sortiment. ►Mehr Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns auf der Messe Empack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 3, Stand E29 |
|||||||
|
|||||||
Keywords |
|||||||
|
easyFairs Messe-Spezial Verpackung Schweiz |
Das Messe-Spezial für die Messen Empack und |
Save the date: |