LUFTBEFEUCHTUNG - Infos >>>
BILUVA Luftbefeuchtung - ein natürliches Verfahren zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und der Verbesserung des Raumklimas. Unerlässlich in der Papierverarbeitung und vielen anderen industriellen Bereichen.
Nach intensiver Marktbeobachtung haben wir ein völlig neues System für Luftbefeuchtungsanlagen in Industrie und Gewerbe entwickelt: Luftbefeuchtung durch Kalt-Verdunstung - ein natürliches Verfahren zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, das mit Trinkwasserqualität arbeitet, also ohne Vorschaltung einer Enthärtungsanlage.
Die Befeuchtung von Kaltluft durch Luftbefeuchtungsanlagen ist unerlässlich in der Papierverarbeitung und vielen anderen industriellen Bereichen.
Das neue Verfahren kennzeichnet sich vor allem durch hervorragende Nutzungseigenschaften aus, wie: • Extrem kompakt und leistungsfähig • Kein Risiko einer Übersättigung der Luft • Geringe Betriebskosten • Regelmäßiger automatischer Wasseraustausch • Digitalgesteuertes Befeuchtungssystem • Sicher und hygienisch, kühlend und reinigend • Geringer Geräuschepegel • Leicht zu bedienen • Überall und leicht installierbar • GS / DGUV geprüfte Sicherheit
Die wesentlichen Vorteile unseres Luftbefeuchtungssystems in Kürze: • wir benötigen bei unserer Luftbefeuchtung kein Osmosewasser, bei unserem System genügt enthärtetes Wasser. Somit haben wir den Wasserverbrauch bereits von dieser Seite halbiert; • unser Luftbefeuchtungssystem schaltet automatisch ab, sowie keine Befeuchtung mehr benötigt wird (in unserer Region ist im Sommer kaum Befeuchtung notwendig); • die Wartung und Pflege des Befeuchtungssystems kann von Ihrem Personal selbst übernommen werden; • die Reinigungsintervalle belaufen sich bei einer wöchentlichen thermischen Reinigung (geschieht automatisch) auf ca. 3 – 6 Monate; • ein Übersättigung der Luft ist nicht möglich; • unser Luftbefeuchtungssystem reinigt auch gleichzeitig die Luft.

Kaltluftbefeuchtung - Technologie neue Generation
TECHNISCHER HINTERGRUND
Funktionsprinzip Luftbefeuchter: Luftbefeuchtung durch Verdunstung ist ein natürliches Verfahren zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Die im Raum befindliche Luft wird angesaugt, im Gerät befeuchtet und wieder dem Raum zugeführt. Während dieses Prozesses werden keine Aerosole (kleinste Wassertropfen) gebildet; eine Übersättigung der Luft ist nicht möglich.
Im Unterschied zu anderen Verfahren wird dabei nur reines Wasser in molekularer Form an die Luft abgegeben, so das es nicht zu unerwünschten Materialablagerungen kommen kann. Durch den am Gerät montierten Vorfilter werden grobe Staubpartikel schon im Vorfeld abgefangen.
Im Gerät befindet sich ein Befeuchtungskörper, der konstant mit Wasser durchflutet wird. Dabei handelt es sich um einen Wabenkörper mit einer Dicke von 20 cm, durch den die Luft durchgeführt wird. Da die Luft nicht geradlinig durchströmen kann, bleiben Schwerstoffe wie z.B. Staubpartikel im Befeuchtungskörper hängen und werden durch den Wasserfluss in den Vorratsbehälter abgespült. Somit werden die Emmisionswerte im Raum reduziert.
Luftbefeuchter-Anlagen nach dem Verdunstungs-Prinzip arbeiten außerordentlich wirtschaftlich. Die Wartung ist in der Regel auf das Reinigen und Austauschen der Verdunstungsmedien sowie des Vorfilters beschränkt.

►Download Broschüre >>>
Grundlagen: Der BiLuVa-Befeuchter wird betriebsbereit geliefert und muss an eine Einphasen-Stromversorgung, einen Frischwasseranschluss und einen Abwasseranschluss angeschlossen werden. Die Installation und Inbetriebnahme der kompakten Einheit ist einfach und völlig problemlos.
Die für die Verdunstung benötigte Energie wird direkt der Luft entnommen. Somit tritt aus dem Befeuchter kühle, befeuchtete Luft aus, dadurch entsteht der gewünschte adiabate Kühleffekt, der zur Verringerung der Raumtemperatur genutzt werden kann. Sollte die Abluftleistung größer als das Raumvolumen sein, wird diese für die Berechnung der Befeuchtungleistung zugrunde gelegt.
Geräte-Varianten - Infos >>>
BILUVA KL-1502 Geeignet für ein Raumvolumen bis maximal 1500 m³ - inkl. Luftaustausch
TxHxB (mm): 850x530x500
Elektrische Daten: 130 Watt 230 V / 50 Hz, 0,9 A (kurzzeitig 16 A)
Gewicht trocken/feucht: 24/30 kg
 BILUVA KL-1502
BILUVA KL-2902 Geeignet für ein Raumvolumen bis maximal 2900 m³ - inkl. Luftaustausch
TxHxB (mm): 850x530x800
Elektrische Daten: 230 Watt 230 V / 50 Hz, 1,1 A (kurzzeitig 16 A)
Gewicht trocken/feucht: 46/52 kg
 BILUVA KL-2902
BILUVA KL-5802 Geeignet für ein Raumvolumen bis maximal 5800 m³ - inkl. Luftaustausch
TxHxB (mm): 850x780x800
Elektrische Daten: 410 Watt 230 V / 50 Hz / 1,8 A (kurzzeitig 16 A)
Gewicht trocken/feucht: 60/69 kg
 BILUVA KL-5802
BILUVA KL-8702 Geeignet für ein Raumvolumen bis maximal 8700 m³ - inkl. Luftaustausch
TxHxB (mm): 850x1040x800
Elektrische Daten: 410 Watt 230 V / 50 Hz / 1,8 A (kurzzeitig 16 A)
Gewicht trocken/feucht: 69/77 kg
 BILUVA KL-8702
Service für Luftbefeuchtung
Massgeschneiderte Lösungen für jede Aufgabe .. • Alle BILUVA Luftbefeuchtungsgeräte der Fa. Binder können vom Kunden problemlos selbst gepflegt und gewartet werden. • Auf Wunsch kommt unser Monteur zu Pflege- und Wartungsarbeiten vor Ort. Vereinbaren Sie dazu Ihren individuellen Termin. • SERVICE-SPECIAL: Um Kosten einzusparen können die Geräte für Service und Wartungsarbeiten per Spedition in unser Werk gliefert werden. • SOMMER-Revision: Zur Revision / Generalüberholung von Geräten bieten wir während des Sommers spezielle Konditionen inklusive Anlieferung und Rücklieferung per Spedition.
Vacuumtechnik - Infos >>>
Vakuumtechnik - fachliches Know-How, neueste Technologie, umfangreiche Beratung, ein großes Ersatzteillager und der gewissenhafte Service eines schwäbischen Unternehmens.
Die Technologie - Vakuumpumpen Die Einsatzmöglichkeiten von Vakuum- und Druck-Pumpen sind vielseitig und äußerst umfangreich. Für jeden Bedarf, jede Anwendung wird eine spezifische Geräte-Ausrüstung benötigt.
Mit unseren kompetenten Partnern bieten wir Ihnen fachliches Know-How, neueste Technologie und umfangreiche Beratung mit dem gewissenhaften Service eines schwäbischen Unternehmens.
Werksvertretung Elmo Rietschle Wir sind Werksvertretung von ELMO-Rietschle Druck- und Vakuumpumpen, vertreiben aber auch Vakuumpumpen und Verdichter der Firmen Becker und Busch.
Je nach Anwendungsbereich und Bedarf ergeben sich unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten.
Produkte - Infos >>>
Drehschieber-Pumpen - V-Serie - trocken laufende und ölgeschmierte Drehschieber Elmo Rietschle bietet trocken laufende und ölgeschmierte Drehschieber-Pumpen, welche in ihrem Einsatz ein weites Leistungsspektrum abdecken.
Die umweltfreundlichen trockenlaufenden Drehschieber kommen bei Vakuum, Druck und kombinierter Druck-Vakuum Erzeugung zum Einsatz. Die bewährten ölgeschmierten Maschinen dieser Technologie finden ihre Anwendung im Vakuumbereich.
Vorteile auf einen Blick • Trocken laufende und ölgeschmierte Ausführungen • Niedriger Geräuschpegel • Robust und wirtschaftlich • Lange Standzeiten • Bedienungsfreundlich
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Flüssigkeitsring-Pumpen - L-Serie – kompakte Flüssigkeitsringpumpen für harte Fälle Extreme Bedingungen, welche bei feuchten und nassen Prozessen auftreten können, führen zu Verkalkung oder Abrasion und damit zu einer deutlichen Minderleistung beim Betrieb der Pumpe. Nicht so bei unseren kompakten Flüssigkeitsringpumpen.
Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Keramik macht die Pumpen unübertroffen zuverlässig und konstant in ihrer Leistung – auch nach jahrelangem Einsatz.
Vorteile auf einen Blick • Gleichbleibende Betriebseigenschaften durch keramische Beschichtung • Hohe Abriebfestigkeit • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit • Keine Ablagerungen
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Klauen-Pumpen - C-Serie – innovative Klauen-Technologie Die trocken verdichtenden Klauen-Pumpen und Verdichter der C-Serie von Elmo Rietschle erzeugen berührungslos Vakuum oder Druck mit höchstem Wirkungsgrad und größter Wirtschaftlichkeit.
Möglich ist dies durch das Prinzip der inneren Verdichtung. Dabei wird das Gas innerhalb des Verdichterraumes vorverdichtet und ausgestoßen.
Dies führt zu einer deutlichen Energieeinsparung gegenüber Drehkolben-Konstruktionen ohne innere Verdichtung.
Vorteile auf einen Blick • Trockene, berührungslose Verdichtung • Betriebssicher und belastbar • Kein Öl im Verdichterraum • Mit integriertem Frequenzumrichter lieferbar • Niedriges Geräuschniveau • Keine zusätzliche Lagerschmierung notwendig
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Schrauben-Pumpen - S-Serie – robust und langlebig Mit der S-VSI Schrauben-Vakuumpumpe in den Größen 100 und 300 bieten wir eine trockenlaufende Technologie an, die dank ihrer ökologischen Vorteile und ihrer Wirtschaftlichkeit in immer mehr industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Es gibt eine Reihe von Prozessen, etwa in der Lebensmittelverpackung, wo durch den Einsatz dieser wartungsarmen Vakuumpumpen die Life Cycle Costs dramatisch reduziert werden können, wenn man sie mit ölgeschmierten Drehschieber-Pumpen vergleicht.
Die trockenlaufenden, berührungslos arbeitenden Schrauben-Vakuumpumpen der Reihen S-VSA und S-VSB werden vor allem in der Prozesstechnik für chemische und pharmazeutische Anwendungen eingesetzt. Eine Kontamination mit Öl oder anderen Betriebsmitteln ist ausgeschlossen. Mehrere Baugrößen sind mit ATEX-Zulassung erhältlich.
Vorteile auf einen Blick • Trocken laufend • Einstufig hohes Vakuum • Anwendungsspezifische Optionen • Spül- und CIP-fähig • Nicht empfindlich gegenüber Flüssigkeitsschlägen • Kurze Evakuierungszeiten durch hohes Saugvermögen
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Seitenkanal-Pumpen - G-Serie – Seitenkanalverdichter in höchster Qualität Es gibt Technologien, die sind so gut, dass man eigentlich kaum etwas verbessern kann. Seitenkanalverdichter von Elmo Rietschle zum Beispiel.
Seit vielen Jahren im Dauereinsatz bei unseren Kunden, beweisen sie tagein, tagaus ihre Zuverlässigkeit. Sie arbeiten faktisch wartungsfrei und sind dabei leiser als fast alle anderen Vakuumpumpen und Verdichter.
Die Gebläse dieser Bauart werden zur Förderung von Gasen und Gas-Luft-Gemischen eingesetzt.
Vorteile auf einen Blick • Zuverlässig und langlebig, praktisch wartungsfrei • Robust bei geringem Gewicht • Weltweiter Einsatz (UL/CSA-, IEC/EN-zertifiziert) 50/60 Hz Spannungsbereichsausführungen • ATEX 94/9 EG • Drehzahlregelbar: extern oder integriert
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Wälzkolben-Pumpen - R-Serie – Wälzkolben: robust und wirtschaftlich Diese Kompakt-Wälzkolbengebläse gehören zu den trocken laufenden Verdrängermaschinen. Dies bedeutet, dass im Förderraum selbst keine Schmierung erforderlich ist. Lediglich Getriebe und Lager, die vom Förderraum abgetrennt sind, sind ölgeschmiert. Im Pumpengehäuse drehen sich zwei dreiflügelige Drehkolben gleichmäßig und berührungslos gegeneinander.
Dreiflügelige Wälzkolben bewirken einen pulsationsarmen Förderstrom des Mediums. Die Wälzkolbengebläse werden werkseitig individuell auf den jeweiligen Anwendungsfall ausgelegt.
Vorteile auf einen Blick • Robust und wirtschaftlich • Trocken laufend • Modulare Bauweise • Als Einzel-Aggregate erhältlich • Individuelle Pumpstand-Kombinationen erhältlich • Frequenzregelung möglich
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Anlagen zur Wasseraufbereitung Wir sind Partner der HOH Water Technology und vertreiben auch eine eigene Produktreihe zur Wasser- aufbereitung: Binder BWE. Die Wasseraufbereitungssysteme von HOH bieten Lösungen, die ungeachtet der benötigten Mengen an Prozesswasser, eine gleichbleibende Qualität sichern.
Von einer kompakten Enthärtungsanlage, wirtschaftlich und effektiv über die Umkehrosmose-Anlage, bestehend aus hochwertigen Qualitätskomponenten, bis hin zum Aqua-Controller, der für eine 100% stabile und gleichmässige Härte sorgt, können wir Ihnen eine auf Ihr Haus abgestimmte preislich attraktive Lösung anbieten.
HOH und BINDER hat eine breite, maßgeschneiderte Produktpalette an Entsalzungs- und Umkehrosmoseanlagen im Lieferprogramm: • Wasserenthärtungsanlagen » • Umkehrosmose-Anlagen » • Dosieranlagen » • Klein-Anlagen zur Wasserenthärtung »
►Mehr Informationen finden Sie hier.

Firmenprofil
Das mittelständische Unternehmen BINDER - Vakuum Service - Vertrieb wurde 1993 gegründet und hat seinen Sitz in Nehren, einem Ort in der Nähe der Universitätsstadt Tübingen in Baden-Württemberg.
Zu unseren Kunden zählen Druckereien, Buchbindereien, Betriebe der Druckvorstufe, Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitung, der Verpackungs- und Kunststoff-Industrie und aus vielen anderen Industriebereichen.

Unser besonderer Schwerpunkt: Luftbefeuchtung mit unserer Eigenentwicklung BILUVA: Luftbefeuchtung durch Kalt-Verdunstung - ein natürliches Verfahren zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, das mit Trinkwasserqualität arbeitet, mehr dazu...
Seit 2012 wird der Bereich Luftbefeuchtung über eine separat gegründete GmbH, die Binder Luftbefeuchtung GmbH, betrieben.
Wir bieten individuelle maßgeschneiderte Lösungen, beraten vor Ort und garantieren einen kompetenten Rundumservice.
Bei uns sprechen Sie direkt mit der Geschäftsleitung!

Besuchen Sie uns auf der Messe Empack 2019. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 4 / Stand J14
|