Schweizer-Verpackung - News-Corner

Schweizer-Verpackung - News-Corner
01.12.2015
Rexam: Hat sein neues Werk in Widnau eröffnet
Rexam hat am 25. November sein erstes Getränkedosenwerk in der Schweiz offiziell eröffnet. In der neuen Wall-to-Wall Produktionsstätte in Widnau werden ab sofort verschiedene Größen an Slim und SleekTM Dosen produziert, um die weltweit steigende Nachfrage nach Energydrinks zu decken. Bei voller Auslastung werden jährlich bis zu 2,2 Milliarden Dosen vom Band laufen. Gestartet wird mit einer Produktionslinie, zwei weitere werden folgen. Die komplette Bauzeit beträgt 30 Monate, die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt 115 Millionen Britische Pfund über einen Zeitraum von drei Jahren.
Das neue Werk von Rexam steht nun betriebsbereit Wand an Wand zum Abfüllbetrieb der Rauch Trading AG. Dieses sogenannte „Wall-to-Wall“ Konzept erlaubt es, die Getränkedosen auf einem Förderband direkt zur Abfüllung zu transportieren. Dadurch werden Transportkosten, regionales Verkehrsaufkommen und CO2-Emissionen signifikant reduziert.
Aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse im Werk und der unmittelbaren Nähe zu anderen Firmen setzt Rexam auf innovative Lösungen, um nicht nur effektiv sondern auch nachhaltig produzieren zu können. So werden beispielsweise die Dosen auf einem Zwischengeschoss gewaschen; das vollautomatische Lager wiederum befindet sich auf dem Dach des Werks. Um Vibrationen möglichst gering zu halten, stehen die Napfpresse sowie die Abstreckmaschine zur Ausformung des Dosenkörpers auf 120 Tonnen schweren Betonblöcken, die auf großen Federn gelagert sind.
Graham Chipchase, CEO bei Rexam, kommentiert: „Es ist uns wichtig, starke und nachhaltige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Die Investition in diese hochmoderne Anlage ist das beste Beispiel, denn damit unterstützen wir einen unserer größten Kunden bei seinen Wachstumszielen. Darüber hinaus unterstreicht das neue Werk durch die unmittelbare Nähe zum Abfüller, wie wichtig uns nachhaltiges Wirtschaften ist. Logistik- und Transportkosten werden auf ein Minimum reduziert und damit auch die Umweltauswirkungen unserer Produktion. Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Werk im Kanton St. Gallen gebaut haben und heißen Widnau in unserem weltweiten Netzwerk herzlich willkommen.“
Iain Percival, Sector Director bei Rexam Europe, fügt hinzu: „Sowohl während der Bauphase als auch bei der Einarbeitung der neuen Mitarbeiter konnte das Team in Widnau auf die Erfahrung der Rexam-Kollegen aus ganz Europa vertrauen. Denn wir arbeiten nicht nur mit unseren Kunden eng zusammen – auch intern spielt der Teamwork-Gedanke eine entscheidende Rolle. Das Ergebnis unserer gemeinschaftlichen Kraftanstrengung ist dieses hochmoderne Werk, das mit Sicherheit, Qualität, Geschwindigkeit und einer verbesserten ökologischen Effizienz überzeugt.“
www.rexam.com