Produkt-News

Gerhard Schubert GmbH
40 Jahre Bildverarbeitung - Wegweisende Scannertechnologie: Schubert baut Vision-Portfolio konsequent aus

Die Gerhard Schubert GmbH blickt auf vier Jahrzehnte technologischer Innovationen im Bereich der Bildverarbeitung zurück. Den Anfang der Pionierarbeit, die die Verpackungsbranche maßgeblich prägte, machte eine visionäre Kooperation mit dem Kernforschungszentrum Karlsruhe Mitte der achtziger Jahre. Vier Dekaden nach der Entwicklung des ersten Systems verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Portfolio, das Schubert laufend erweitert. 2D- und 3D-Scanner wird künftig eine noch kompaktere Lösung ergänzen, die beide Technologien vereint.

Schubert 40 Jahre Bildverarbeitung
Dr. Abdelmalek Nasraoui (hinten) und Dr. Josef Pecht begründeten 1984 die Entwicklung der Bildverarbeitung bei Schubert

Bildverarbeitungstechnologie von Schubert gehört zu einer effizienten Qualitätssicherung dazu: Dafür sorgen vielseitige Scanner, die Schubert in 40 Jahren laufend optimiert und bisher in rund 1 000 Verpackungsmaschinen weltweit integriert hat. „Scanner von Schubert zählen zur Standardausrüstung von Pick-and-Place Packstraßen“, erläutert Daniel Greb, Leiter Bildverarbeitung bei Schubert. „Unsere Lösungen leisten damit einen entscheidenden Beitrag zu Produktqualität und -sicherheit in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Tierfutterindustrie.“

Neue Wege gehen
Während 2D Auflicht-Scanner eine effiziente Farb- und Oberflächenkontrolle ermöglichen, prüfen 3D-Scanner zusätzlich die Höhe, etwa bei gestapelten Produkten. Die kamerabasierten Kontrollhilfen erfassen unter anderem Form, Maße und weitere Parameter unterschiedlicher Produkte innerhalb der Verpackungsstraße.

Die beiden etablierten Varianten ergänzte das Unternehmen jetzt um eine baulich kompaktere Lösung. Der neue Trackingscanner integriert die Funktionen von 2D- und 3D-Scannern – gewissermaßen als Multifunktionstool zur Produkterkennung.

Die Erfassung von Produktposition und -qualität steht dabei nach wie vor im Mittelpunkt – mit einem wesentlichen Unterschied. „Statt wie bisher Scanner unterschiedlicher Größen zu fertigen, arbeiten wir an einem 600 Millimeter breiten Standardmodul“, führt Greb aus. Auch Wartung und Reinigung werden deutlich einfacher. „Unseren Vorsprung im Bereich der Bildverarbeitung wollen wir dadurch deutlich ausbauen“.

Schubert 2D Auflicht-Scanner
2D Auflicht-Scanner prüfen in der Packstraße Form und Drehlage der Pralinen

Eine wegweisende Kooperation
Der globale Erfolg von Schubert in der Bildverarbeitung geht auf die Idee zweier visionärer Wissenschaftler zurück, die Schubert Mitte der Achtzigerjahre von Karlsruhe nach Crailsheim holte. Mit Dr. Abdelmalek Nasraoui und Dr. Josef Pecht gewann die Gerhard Schubert GmbH zwei Experten für sich, die die moderne Bildverarbeitung mitbegründeten und bei Schubert weiterentwickelten. Was mit dem Pattern Considering System (Pacos) begann, entwickelte sich zu immer schnelleren, stets präzise arbeitenden Lösungen: Beim Verpacken von Kleinteilen erkannte Pacos ungeordnete Objekte auf dem Produktband – ideal für Pick-and-Place-Anwendungen, wie sie Schubert über die Jahrzehnte perfektionierte.

Ende der 1980er brachten Zeilensensoren eine entscheidende Wende: Anders als Kameras sind sie weniger anfällig für optische Effekte und erfassen den gesamten Produktfluss. Schubert integrierte sie fortan in die ersten Scanner, von denen das Unternehmen mehrere Varianten entwickelte – bis hin zu den bekannten Lösungen, die heute weltweit im Einsatz sind.

Schubert 3D-Scanner
3D-Scanner (oberer Bildbereich) überprüfen neben Form und Lage auch die Höhe der Kekse



Über die Gerhard Schubert GmbH
Die Gerhard Schubert GmbH ist weltweit anerkannter Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen (TLM). Das Familienunternehmen aus Crailsheim (Baden-Württemberg, Deutschland) setzt bei seinen digitalen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen auf ein Zusammenspiel von einfacher Mechanik, intelligenter Steuerungstechnik und hoher Modularität. Mit dieser Philosophie und einer eigenen Innovationskultur beschreitet das Unternehmen seit über 50 Jahren völlig eigenständige technologische Wege.

Mit seiner TLM-Technologie stellt der Maschinenbauer seinen Kunden zukunftssichere Verpackungsmaschi- nenlösungen bereit, die einfach in der Bedienung, flexibel in der Formatumstellung, hochleistungsfähig und stabil in der Funktion sind. Die TLM-Verpackungsmaschinen verpacken Produkte jeglicher Art und Branche – von Lebensmitteln, Süßwaren, Getränken, Pharmazeutika und Kosmetik bis hin zu technischen Artikeln – in Trays, Kartons, Schachteln oder in Schlauchbeutel.

Namhafte globale Unternehmen der Konsumgüter- und Pharmaindustrie vertrauen gleichermaßen auf Automatisierungslösungen von Schubert wie zahlreiche kleine, mittelständische und familiengeführte Unter- nehmen. Gegründet im Jahr 1966 beschäftigt die heute in zweiter Generation geführte Unternehmensgruppe 1 700 Mitarbeiter.

Homepage: www.schubert.group
Facebook: www.facebook.com/GerhardSchubertGmbh
Twitter: www.twitter.com/GerhardSchubert
LinkedIn: www.linkedin.com/company/gerhardschubertgmbhverpackungsmaschinen

Gerhard Schubert - Firmensitz

Gerhard Schubert - Logo neuGerhard Schubert GmbH
Verpackungsmaschinen
Hofäckerstraße 7
DE-74564 Crailsheim

Tel. +49 7951 / 400 - 0
Fax +49 7951 / 85 88

info@gerhard-schubert.de
www.schubert.group  


Quicklinks
Verpackungslösungen
Service
Cases
Group
Karriere
Nachhaltigkeit
News
Kontakt

Produkte

Ampullenverpackungsmaschinen
Aufrichtmaschinen für Kartonagen
Auspackmaschinen
Backwarenverpackungsmaschinen
Bananenpackmaschinen
Beratung und Projektierung von Track & Trace-Lösungen
Beutelpackmaschinen, automatische
Beutelverpackungsmaschinen
Blisterform-, Füll- und Verschließmaschinen, kombinierte
Blisterformmaschinen
Blisterverpackungsmaschine
Blisterverschliessmaschinen
Einschlagmaschinen
Einwickelmaschinen
Endverpackungsanlagen
Endverpackungslinien
Endverpackungsmaschine
Endverpackungssysteme
Faltschachtelaufrichter
Faltschachtelklebemaschinen
Faltverpackungsmaschinen
Fleischwarenverpackungsmaschinen
Folienbeutelverpackungsanlagen
Folienschrumpfgeräte
Folienverpackungsanlagen
Folienverpackungsmaschinen
Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Blister
Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Flaschen
Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Schalen, Trays und Mulden
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Beutel
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Blister
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Faltschachteln, Kartons
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Flaschen
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Trays, Schalen, Mulden
Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Tuben
Füllmaschinen
Füllmaschinen für Flaschen
Füllmaschinen für Kartons, Faltschachteln
Füllmaschinen für Schachteln
Füllmaschinen für Trays, Schalen, Mulden
Füllmaschinen für Tuben
Horizontale Schlauchbeutelmaschinen (H-FFS)
Kartonaufrichter
Kartoniermaschinen
Kartonverpackungsmaschinen
Knickarmroboter
Kontrollwaagen
Kunststoffverpackungsmaschinen
Kunststoffverpackungssysteme
Lebensmittelverpackungsanlagen
Lebensmittelverpackungsmaschinen
Lohnveredelung
Lohnverpackung
Maschinen für Sammelpack- und Transportverpackungen
Maschinen und Anlagen zur Schrumpffolienverpackung
Maschinen und Anlagen zur Stretchfolienverpackung
Maschinen und Anlagen zur Trayverpackung
Maschinen zum Einbringen von Packmitteleinsätzen
Mehrwegverpackungssysteme
Optische Inspektionssysteme
Pick & Place-Roboter
Portalroboter
Primärverpackung
Projektierung und Realisierung von Verpackungslinien
Sammelpackmaschinen 
Schachtelaufricht- und -verschließmaschinen, kombinierte 
Schachtelaufrichter
Schachtelpacker
Schachtelverschliessmaschine
Schalenverpackungsmaschinen
Schrumpf- und Stretch-Palettenverpackungsanlagen, kombinierte
Schrumpffolienverpackungsgeräte
Schrumpffolienverpackungsmaschinen
Schrumpfverpackungsanlagen
Schrumpfverpackungsmaschine
Sekundärverpackung
Setzpackmaschinen 
Skinverpackungsmaschine
Sondermaschinen für die Verpackungsindustrie
Sondermaschinenbau 
Sondermaschinenbau, zeichnungsgebundener
Sonderverpackungsmaschinen
Standbeutelverpackungsmaschinen
Sterilverpackungsmaschinen
Steuerungen für Verpackungsmaschinen
Stretchfolienmaschine
Stretchverpackungsanlage
Stretchverpackungsmaschinen
Stretchverpackungssystem
Thermoform-, Füll- und Verschließanlagen, kombinierte
Thermoformmaschinen
Tiefziehmaschinen für Portionspackungen
Tiefziehvakuumverpackungsmaschinen
Tiefziehverpackungsmaschine
Top load-Kartonierer
Traypacker
Vakuumverpackungsanlage
Vakuumverpackungsgeräte
Vakuumverpackungsmaschine
Verpackungsanlagen
Verpackungsanlagen für Pharmazie und Kosmetik
Verpackungsanlagen, komplette
Verpackungsanlagenbau
Verpackungsautomaten
Verpackungsberatung
Verpackungsdesign
Verpackungseinrichtung
Verpackungsgeräte
Verpackungsindustrie
Verpackungslinien
Verpackungslinienkonzepte
Verpackungslösungen
Verpackungsmaschinen
Verpackungsmaschinen für Beutel
Verpackungsmaschinen für Brot
Verpackungsmaschinen für die Getränkeindustrie
Verpackungsmaschinen für die Milchindustrie
Verpackungsmaschinen für die Papierindustrie
Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie
Verpackungsmaschinen für Käse
Verpackungsmaschinen für Kleinteile
Verpackungsmaschinen für Lebensmittel
Verpackungsmaschinen für Obst und Gemüse
Verpackungsmaschinen für Papier-Hygieneprodukte
Verpackungsmaschinen für Portionspackungen
Verpackungsmaschinen für Schokolade
Verpackungsmaschinen für Servietten
Verpackungsmaschinen für Sonderzwecke
Verpackungsmaschinen für Standbodenbeutel
Verpackungsmaschinen für Verpacken unter modifizierter Atmosphäre (MAP)
Verpackungsmaschinen, halbautomatische
Verpackungsmaschinen, robotergesteuerte 
Verpackungsmaschinenbau
Verpackungsmaschinentechnik
Verpackungsmittelindustrie
Verpackungsmitteltechnik
Verpackungsmodul
Verpackungsroboter 
Verpackungsstation
Verpackungssysteme
Verpackungssystemtechnik
Verpackungstechnik
Verschliessmaschinen
Verschließmaschinen für Flaschen
Verschließmaschinen für Kartons, Faltschachteln
Verschließmaschinen für Trays, Schalen und Mulden
Verschließmaschinen für Tuben

 

Partner-Websites:        Verpackungs-Guide                    Kunststoff-Schweiz                    Industrie-Schweiz                    Schweizer-MedTech

Schweizer Verpackung - Das Verpackungs-Portal für die Schweizer Verpackungsbranche
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook

Schweizer-Verpackung ist das Internetportal
für die Schweizer Verpackungsindustrie

Linkedin

Suchen

Startseite
Suchen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verpackungs-Event_Banner

×

☰Menü  

Diese Seite verwendet Cookies. Wir bitten Sie den Einsatz von Cookies auf dieser Seite zu akzeptieren.

Akzeptieren