Schubert_Banner_Pickerline

 

News-Corner

 

 

 

Produkt-News

 


â–ºWeitere Produkt-News lesen >>>

 

 

 

Firmenporträts

ALFA Klebstoffe AG - Logo

ALFA Klebstoffe AG
«Klebelösungen vom Profi für Profis»
Firmenporträt lesen

 

 

Sealpac - Logo

Sealpac Schweiz GmbH
Technologieführende Traysealer- und Thermoformertechnik
Firmenporträt lesen

 

 

Blechtech AG - Logo

BLECHTECH AG
Formen mit Leidenschaft - Produkte aus Blech und Baugruppen in grosser Fertigungstiefe
Firmenporträt lesen

 

 

Telsonic AG Logo

TELSONIC AG
Innovative Ultraschalltechnologie aus der Schweiz
Firmenporträt lesen

 

 

ams.erp Solution - Logo

ams.erp Solution AG
Die Welt für Projektmanagement-ERP
Firmenporträt lesen

 

 

Corpac AG - Logo neu

Corpac AG
Bietet seit mehr als 20 Jahren umfassende VpCI®-Korrosionsschutzlösungen im Multimetall-Bereich an
Firmenporträt lesen

 

 

Brac - Logo

Brac-Werke AG
Innovative Kunststoffsysteme - Ihr Partner für hochwertige Kunststofflösungen
Firmenporträt lesen

 

 

BVS - Logo

BVS Verpackungs-Systeme AG
Mit uns können Sie einpacken
Firmenporträt lesen

 

 

Coperion K-Tron - Logo

Coperion K-TRON (Schweiz) GmbH
Der Maßstab für Prozess-Dosieranlagen und Fördereinrichtungen
Firmenporträt lesen

 

 

Ammeraal Beltech - Logo

Ammeraal Beltech AG
Weltweiter Marktführer in der Entwicklung, Herstellung, Fertigung
und Wartung von hochwertigen, leistungsstarken Prozess- und Transportbändern
Firmenporträt lesen

 

 

►Weitere Firmenporträts lesen >>>

 

 

 

 

 

Schweizer-Verpackung Social Media

Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter  Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter.

Linkedin  Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Linkedin.

Treten Sie der Gruppe Schweizer Verpackung auf XING bei  Treten Sie der Gruppe Schweizer Verpackung auf XING bei.

Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook  Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook.

 

 

 

 

Verpackungs-Guide

Verpackungs-Guide Logo grossVerpackungs-Guide ist das Lieferantenverzeichnis der Schweizer Verpackungs- Industrie. Haben Sie Ihre Firma im Verpackungs-Guide schon eingetragen? Sie können Ihre Firma hier kostenlos eintragen.

 

 

Verpackung

Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist das Packstück. Mehrere Packstücke des gleichen Packgutes bilden eine Sammelpackung.

Bestimmte Produkte wie Schüttgüter, Flüssigkeiten oder Gase werden in Behältern verpackt (z. B. Tuben, Eimer, Kisten oder Dosen). Diese Produkte werden durch die Verpackung zu Stückgütern.

Komponenten
In der Verpackungstechnik werden zwei Komponenten unterschieden: Das Pack- mittel und das Packhilfsmittel. Das Packmittel ist der Hauptbestandteil. Mit ihm wird das Packgut teilweise oder vollständig umschlossen oder zusammengefasst. Das Packhilfsmittel dient vor allem dazu, die Verpackung zu verschließen (z. B. Klebeband) oder auszupolstern (z. B. Schaumstoff). Die Verpackung einer Flasche besteht etwa aus dem Flaschenkörper als Packmittel sowie der Kappe und dem Etikett als Packhilfsmittel.

Die Materialien, aus denen eine Verpackung gebildet wird, heißen Packstoffe. Typische Verpackungsmaterialien sind Papier, Kunststoff, Holz, Metall oder Glas. Verpackungen aus Wellpappe werden auch Kartonagen genannt.

Arten der Verpackung
Die Transportverpackung schützt die Ware auf dem Transportweg, die Verkaufs- verpackung unterstützt die Haltbarkeit und dient dem Schutz der Ware vom Handel bis zum Endverbraucher. Die Umverpackung umschließt die Verkaufsverpackung als zweite Schicht ohne zusätzliche Schutzfunktionen (etwa eine Faltschachtel um eine Zahnpastatube).

Als Retailverpackung bezeichnet man eine Umverpackung, welche für den Einzel- verkauf im Handel vorgesehen ist (Einzelhandelsversion). Retailverpackungen besitzen neben der reinen Schutzfunktion weitere Funktionen wie beispielsweise Informations- oder Werbeaufgaben. Dagegen ist in einer Bulk- oder auch OEM- Verpackung meist nur der einzelne Artikel als Teil einer größeren Verpackungs- einheit ohne separate Umverpackung enthalten.

Die Geschenkverpackung wertet einen Gegenstand optisch auf, um dem Empfän- ger des Geschenkes seine Wertschätzung auszudrücken. Bei Geschenkver- packungen kommen meist auch Verzierungen zum Einsatz. Die Form und Farbe richtet sich meist nach dem Anlass.

Die Schmuck- und Werbeverpackung steigert die Verkaufszahl durch ihre attraktive Aufmachung.

Einen Sonderfall aus der Kombination von Produkt und Verpackung stellt die sogenannte Mogelpackung dar.

Mehr über das Thema Verpackung finden Sie im Verpackungslexikon.   

 

 

Twitter

Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter

 

 

 

 

 

Partner-Websites     Verpackungs-Guide                   Kunststoff-Schweiz                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-MedTech

Schweizer Verpackung - Das Verpackungs-Portal für die Schweizer Verpackungsbranche
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook
Treten Sie der Gruppe Schweizer Verpackung auf XING bei

Schweizer-Verpackung - das Internetportal
für die Schweizer Verpackungsindustrie

Linkedin

 

Suchen

×

☰Menü  

Startseite
Suchen